Bleib’ sicher im Netz!
Die aktuellsten Tipps & Tricks! Genieße es.
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Windows sicherer machen & sich selber schützen
/0 Kommentare/in Anleitungen für Microsoft Windows /von DavidDu wirst Dir sicherlich die Frage stellen, wieso Du Deinen Computer säubern und vor potentiellen Bedrohungen schützen musst. Immerhin verwendest Du ja (hoffentlich) ein Antivirusprogramm, sowie die passenden Einstellungen, damit Dein Betriebssystem keinen Schaden nehmen kann. In diesem Beitrag werden wir Dir erklären, wie Du Deinen Windows 10 Rechner sicherer machen kannst. Wir werden Dir auch die Illusion nehmen, dass Du Dich mit einem abgesicherten Computer beruhigt zurücklehnen kannst. Das hört sich jetzt erstmal dramatisch an, soll Dich aber nicht weiter beunruhigen. Im Gegenteil, wir möchten Dir nur klar machen, das kein Kampf ohne Ende sein wird. Schließlich soll das Internet Freude bringen und die Computer uns das Leben ein stückweit erleichtern. Weiterlesen
Malwarebytes startet nicht automatisch – Lösungsansätze!
/0 Kommentare/in Malwarebytes für Microsoft Windows /von DavidSollte bei Dir das Phänomen auftreten, dass Malwarebytes nicht automatisch startet, kann das unterschiedliche Ursachen haben. Glücklicherweise bist Du nicht alleine mit dem Problem, weshalb ich diesem Thema einen kleinen Artikel gewidmet habe. In diesem Beitrag findest Du einige Lösungsansätze, die Dir zur Fehlerbeseitigung helfen sollen.
Weiterlesen
AdwCleaner installieren – Deutsche Anleitung!
/0 Kommentare/in Malwarebytes AdwCleaner /von DavidAdware bzw. Malware macht nicht nur Deinen Computer langsamer, sondern sorgt auch dafür, dass Du Dich mit unerwünschten Programmen rumschlagen musst. Glücklicherweise gibt es beim Fall einer Infektion auch hier wieder Abhilfe seitens Malwarebytes Inc. AdwCleaner ist ein kleines, aber leistungsstarkes Tool, dass Deinen Computer wieder von diesen Dingen befreit. In dieser Anleitung zeige ich Dir, wie Du AdwCleaner installieren und verwenden kannst.
Weiterlesen
Brauche ich einen AdBlocker?
/0 Kommentare/in Malwarebytes Browser Guard /von DavidVermutlich wirst Du großes Interesse daran haben, Werbeanzeigen oder Tracker jeglicher Art während des Surfens im Internet zu blockieren. Natürlich auch die Anzeigen, die andere Werbeblocker wie uBlock & Co. nicht filtern können. Mit der kostenlosen Browser-Erweiterung von Malwarebytes kannst Du das im Handumdrehen erledigen. In diesem Beitrag findest Du ein paar Beispiele, die aufzeigen, welche Erkennungsraten die verschiedenen Addons haben. Weiterlesen
Malwarebytes Browser Guard für Google Chrome & Firefox installieren
/0 Kommentare/in Malwarebytes Browser Guard /von DavidMalwarebytes Browser Guard dient in erster Linie dazu, ein sichereres und schnelleres Surfen im Internet zu ermöglichen. Die kostenlose Erweiterung blockiert dabei Werbeanzeigen und verschiedene Internetseiten, die unter dem Verdacht stehen, die Sicherheit Ihrer Besucher zu gefährden. Dadurch werden Internetseiten bis zu 4 x schneller und die persönlichen Daten geschützt. In dieser Anleitung möchte ich Dir kurz erklären, wie Du Malwarebytes Browser Guard installieren und entsprechend konfigurieren kannst. Weiterlesen
Malwarebytes auf dem PC installieren – deutsche Anleitung
/2 Kommentare/in Malwarebytes für Microsoft Windows /von DavidMalwarebytes zu installieren ist nicht sonderlich kompliziert. Dennoch möchte ich in dieser Anleitung kurz erklären, woher Du Malwarebytes (Antimalware) für Microsoft Windows bekommst und wie Du es als Privatanwender kostenlos nutzen kannst. Weiterlesen